Ein Hauch von „La Dolce Vita“ zog am Mitte September durch Minden, als die Firma Stuppiello ihr Lager an der Memelstraße 4 in ein stimmungsvolles Weinparadies verwandelte. Bei der diesjährigen Stuppiello Weinmesse drehte sich alles um den Genuss italienischer Weine – und das in bester Gesellschaft.
Zwischen Fässern, Lichterketten und elegant dekorierten Verkostungstischen präsentierten die Gastgeber über 150 edle Tropfen aus ganz Italien: von frischen Weißweinen aus Venetien über samtige Rotweine aus der Toskana bis hin zu kräftigen Primitivos aus Apulien. Wer sich auf die Reise durch Italiens Weinwelt einließ, wurde nicht enttäuscht – überall wurde geschnuppert, geschwenkt und gefachsimpelt, immer begleitet von einem herzlichen Lächeln und lockeren Gesprächen.
Ein besonderes Highlight war das Champagner-Tasting, das viele Besucher neugierig machte. In kleiner Runde wurde verkostet, verglichen und genossen – ein prickelnder Kontrast zum italienischen Schwerpunkt des Abends. Dazu gab es ein feines Fingerfood-Buffet, das mit Antipasti, Käsevariationen und mediterranen Häppchen für die perfekte kulinarische Begleitung sorgte. Und natürlich durfte auch der legendäre Stuppiello-Pizzawagen nicht fehlen: Der Duft frisch gebackener Pizza zog durch das Lager und sorgte für authentisches Italien-Feeling mitten in Minden.
Die Atmosphäre war entspannt, fröhlich und voller Lebensfreude. Ob erfahrene Weinliebhaber, neugierige Neulinge oder einfach Genießer, die einen besonderen Abend verbringen wollten – alle kamen auf ihre Kosten. Zwischen Gläserklirren und Musik ergaben sich angeregte Gespräche mit den Winzern, die ihre Weine mit Leidenschaft präsentierten und gerne über Jahrgänge, Rebsorten und ihre Heimatregionen plauderten.
Gegen Abend füllte sich das Lager zunehmend, die Stimmung wurde ausgelassener, und so mancher Gast ließ sich zu einem kleinen Tanz zwischen den Tischen hinreißen. Die Mischung aus italienischem Flair, herzlicher Gastfreundschaft und exzellenten Weinen machte die Messe zu einem rundum gelungenen Ereignis – und zu einem der Highlights im Mindener Veranstaltungskalender.
(Fotos: Sven Schulze)
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_05
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_06
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_07
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_08
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_10
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_11
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_12
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_14
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_18
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_30
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_81
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_47
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_32
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_36
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_40
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_41
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_42
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_46
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_50
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_51
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_52
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_57
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_02
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_66
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_67
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_68
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_75
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_77
Stupiello_09-2025_SvenSchulze_78