Am 08. Juni luden die Geschäftsführer Karlotta und Karl Stefan Preuß sowie Rüdiger Heß alle Mitarbeitenden ins GOP Kaiserpalais ein, um gemeinsam das große Firmenjubliäum der Karl Preuß GmbH & Co zu feiern.
Mit Dankbarkeit für die Lebensleistung der Gründer- und Aufbaugenerationen der Unternehmerfamilie blicken Karlotta und Karl Stefan Preuß als geschäftsführende Gesellschafter auf eine Erfolgsgeschichte im Lebensmitteleinzelhandel.
Derzeit betreibt das Unternehmen mit 1.950 Beschäftigten 30 Supermärkte in den Vertriebsschienen E-Center, EDEKA WEZ, EDEKA Preuß und Nah & Gut Preuß. Es bedient wöchentlich mehr als 350.000 Kunden in den Landkreisen Minden, Herford, Schaumburg und Nienburg und erzielte 2024 auf einer Verkaufsfläche von 55.000 Quadratmetern einen Umsatz von 350 Millionen Euro bei regelmäßig über dem Branchendurchschnitt liegenden jährlichen Wachstumsraten.
Der wichtigste Erfolgsfaktor des Unternehmens ist die hervorragende Mitarbeiterschaft. „Nur mit der besten Arbeitgeberleistung auf allen Gebieten – von überzeugender Mitarbeitergewinnung über gerechte Vergütung bis zur verlässlichen Begleitung wird man die besten Mitarbeiter an sich binden, daher bilden Werte wie Achtsamkeit, Wertschätzung und Fürsorge unsere Handlungsmaxime“, so der dritte Geschäftsführer Rüdiger Heß.
Das Unternehmensportfolio beinhaltet inzwischen weitere Bereiche der Food-Branche und wird mit dem Wortspiel „Lebensmittelpunkt“ gut beschrieben. Erstens hat man bei Preuß in allen Vertriebsschienen den Anspruch als kompetentester und sympathischster Anbieter von Lebensmitteln der Region, und außerdem sind die Märkte ein Treffpunkt für Menschen mit Lebensart und Freude an gutem Essen und Trinken. Dieses händlerische Leistungsprofil wird inzwischen ergänzt durch die Gastronomie in 20 Café Novecento, durch Premium-Catering von Hollands-Gourmet-Service, durch kulinarische Events im WEZ-Eventi und durch den seit Jahresbeginn zum Unternehmen gehörenden Fleischereifachbetrieb Timmerberg.
Auch im Bereich Architektur und Nachhaltigkeit ist das Unternehmen vorbildlich. Mit dem Mindener Architekturbüro NGA wurden innovative Store-Design-Konzepte entwickelt und attraktive Handelsimmobilien entworfen und realisiert – als Teil eines ganzheitlichen und fortschrittlichen Geschäftsmodells.
(Fotos: Christian Schwier)
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-339
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-067
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-132
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-225
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-280
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-302
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-303
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-329
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-475
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-335
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-379
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-380
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-558
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-386
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-397
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-407
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-466
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-469
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-512
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-556
250609-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-572
250608-WEZ125Jahre-FotoChristianSchwier-135