erreichbar unter
eBook Werbung

KULTURSOMMERBÜHNE

Heimatkunde

KULTURSOMMERBÜHNE

KULTURSOMMERBÜHNE

Für die Mindener Kultur-Sommerbühne vom 21. bis 25. August hatte die Minden Marketing GmbH ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt. 

Wolfgang Niedecken, der ehemalige Frontman der Band BAP, wagte sich als Solokünstler mit Mundharmonika und Gitarre ins Rampenlicht. 

Die Bläck Fööss schafften mit ihrem Mix aus schelmischem Humor, mitreißenden Melodien und mehrstimmigem Gesang das einzigartige Lebensgefühl der rheinländischen Metropole Köln auf die Bühne und mitten in die Herzen ihrer Zuhörer zu katapultieren. 

Nach den großen Erfolgen der Filmmusik in den vergangenen Jahren widmet sich die Nordwestdeutsche Philharmonie (NWD) dem Thema „Musical-Melodien“. Gesanglich begleitet wurde das Orchester von der talentierten portugiesischen Sopranistin Leonor Amaral.

Die Band Juli feierte ihr 20-jähriges Bandbestehen und machten dabei ebenfalls Halt in Minden.

Das bezaubernde Disney-Familien-Musical „Arielle – Die Meerjungfrau“ war ein Spaß für Groß und Klein.

(Fotos: Sven Schulze)

Continue Reading

Mehr aus Heimatkunde

  • Heimatkunde

    MATJESFEST PETERSHAGEN

    Von

    Maritimer Genuss und gesellige Atmosphäre – am 14. Juni wurde Petershagen wieder zum Schauplatz eines der...

  • Heimatkunde

    LILLY´S IN NEUEM GLANZ 

    Von

    Nach aufwendiger Renovierung erstrahlt das „Lilly’s“ in neuem Glanz! Die ehemalige Turnhalle aus dem Fürstenhaus, einst...

  • Heimatkunde

    MAIBAUM AM VICTORIA HOTEL 

    Von

    Die Junggesellen-Kompanie des Mindener Bürgerbataillons präsentierte am 30. April traditionell auch in diesem Jahr wieder den...

  • Heimatkunde

    ERÖFFNUNG EXTERHOF 

    Von

    Am Donnerstag, den 29. Mai 2025 (Himmelfahrt), wurde der liebevoll restaurierte Exterhof in Rinteln-Krankenhagen offiziell eröffnet – begleitet von...

  • Heimatkunde

    BEATS, MERTS & VIBES 

    Von

    Die erste Feierabend-Party im Juni in Karlchen’s Backstube am Vlothoer Bahnhof war ein voller Erfolg. Bei...

To Top