erreichbar unter
eBook Werbung

WEIHNACHTSZAUBER

Heimatkunde

WEIHNACHTSZAUBER

WEIHNACHTSZAUBER

„It‘s beginning to look a lot like Christmas“: Der Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg versprach in diesem Jahr eine ganz besondere Atmosphäre wie in dem bekannten Weihnachts-Hit. In diesem Jahr wurden die Besucher in die magische Winterweihnachtswelt des Big Apple entführt. Die Gastgeber Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe und Fürstin Mahkameh zu Schaumburg-Lippe luden vom 28. November bis 08. Dezember 2024 ein, in eine zauberhafte New Yorker Weihnachtswelt, voller Zuckerstangen, funkelnder Lichter und fantasievoller Walking-Acts inklusive neuem Weihnachtsmann, einzutauchen. Höhepunkte waren der prächtige Weihnachtsbaum und die Schlittschuhbahn im Park. Neben Schlendern, Shoppen und Schlemmen im winterlich-strahlenden Ambiente lockte auch ein buntes Rahmenprogramm aus Musik, Weihnachtsrevue, Reitvorführungen, Backvorführungen, Whiskey-Tastings und Lesungen in Kooperation mit der Stiftung Lesen und prominenten Lesebotschaftern.

Über elf festliche Tage hinweg verwandelte sich das historische Schloss in eine strahlende Kulisse: Auf einer beeindruckenden Gesamtfläche von über 40.000 Quadratmetern luden zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Interior, Kunsthandwerk, Lifestyle und Mode dazu ein, durch die prachtvoll dekorierten Räumlichkeiten des Schlosses und den festlich geschmückten Schlosspark zu flanieren. Dabei konnten sich die Besucher an einer Auswahl an süßen und herzhaften Köstlichkeiten stärken und bei wärmenden Getränken die weihnachtliche Atmosphäre genießen.

Walter Schmidt, bekannt aus „Die Höhle der Löwen“, gab in diesem Jahr sein Debüt als Weihnachtsmann. Begleitet von seiner Engelschar ließ er Kinderherzen höherschlagen und brachte nicht nur die Augen der Kleinsten zum Leuchten.

Die tägliche Lichtergala fing die feierliche Stimmung der Weihnachtszeit in New York ein und erinnerte mit musikalischer Darbietung von Jesscia Blume auf dem Balkon des Schlosses an schneebedeckte Straßen und funkelnde Schaufenster der Fifth Avenue. Umgeben von bunten, winterlichen Lichtobjekten wurde der Hof des Schlosses bei Einbruch der Dunkelheit zu einem magischen Ort. 

(Fotos: Günter Habedank)

Continue Reading

Mehr aus Heimatkunde

  • Heimatkunde

    WEINFEST BAD OEYNHAUSEN

    Von

    Das erste Septemberwochenende als Traditionstermin: Anfang September fand das 34. Weinfest im wunderschönen Kurpark im Herzen...

  • Heimatkunde

    STUPPIELLO WEINMESSE

    Von

    Ein Hauch von „La Dolce Vita“ zog am Mitte September durch Minden, als die Firma Stuppiello...

  • Heimatkunde

    45 JAHRE MUSIKBOX

    Von

    Was für ein Jubiläum! Wir können uns noch gut an die Neueröffnung der „Musikbox“ erinnern! Vor...

  • Heimatkunde

    AIRFIELD

    Von

    Im Airfield können die Gäste in entspannter Atmosphäre die schönen Momente des Genießens wiederentdecken: mit Freunden...

  • Heimatkunde

    OKTOBERFEST BAD OEYNHAUSEN

    Von

    Wenn auch kurzfristig eingesprungen: „Die Schilehrer“ eroberten Bad Oeynhausen. Sie sorgten an zwei Abenden für eine Mords-Gaudi...

To Top