erreichbar unter
eBook Werbung

Heimatkunde

LANDPARTIE

LANDPARTIE

Portugiesische Klänge, Kunst & Kulinarik auf der 24. Landpartie auf Schloss Bückeburg:

Vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2024 präsentierte Schloss Bückeburg die diesjährige Landpartie unter dem Motto „BEM-VINDO! Unterwegs in Portugal“. Das diesjährige Rahmenprogramm

griff das Thema gekonnt auf und bot den Gästen einen Einblick in die Kunst und Kultur des Landes. Vom klassischen Fado der Band „Sina Nossa“ sowie Folklore-Tanzgruppen aus Hannover und Hamburg bis hin zu modernen portugiesischen Sängern wie Bruno Lívio Machado Alves war für jeden

Geschmack etwas dabei. Für einen Hauch Portugal sorgten zudem farbenfrohe Blumen,  landestypische Kulinarik und küstennahe Dekoration, welche das historische Schloss Bückeburg vier Tage lang im portugiesischen Flair erstrahlen ließen.

In diesem Jahr konnten sich die Besucher auf ein buntes und unterhaltsames Rahmenprogramm freuen, das unter anderem zu Musik und Tanz einlud. Außerdem verzauberte der ehemalige portugiesische Profi-Balletttänzer André Soares da Silva die Besucher mit einer Tanzvorführung zu landestypischer Fado-Musik.

Traditionell konnte in diesem Jahr auch wieder täglich eine atemberaubende Reitkunstvorführung der fürstlichen Hofreitschule bestaunt werden. Und was wäre die Landpartie ohne die bekannte und geliebte Hutprämierung? Auch auf der 24. Landpartie konnten künstlerische und stilbewusste Besucher ihre vielfältigen und kreativen Hütepräsentieren und bei der Hutprämierung tolle Präsente gewinnen.

Ein kulinarisches Erlebnis erwartete die Besucher der Landpartie bei einem Showkochen mit gegrillten Spezialitäten aus der traditionellen portugiesischen Küche. Durch Food-Stylist Adam Koor konnten die Gäste die köstlichen Gerichte durch kleine Probierhappen direkt genießen. Nach dem aufregenden Rahmenprogramm hatten die Besucher Zeit, sich im portugiesischen Viertel kulinarisch verwöhnen zu lassen.

SAVE THE DATE: Die Landpartie 2025 findet vom 19. bis 22. Juni statt, und wir freuen uns jetzt schon auf die Jubiläumsveranstaltung zum 25. Bestehen.

(Fotos: Günter Habedank)

Continue Reading

Mehr aus Heimatkunde

  • Heimatkunde

    WEINFEST BAD OEYNHAUSEN

    Von

    Das erste Septemberwochenende als Traditionstermin: Anfang September fand das 34. Weinfest im wunderschönen Kurpark im Herzen...

  • Heimatkunde

    STUPPIELLO WEINMESSE

    Von

    Ein Hauch von „La Dolce Vita“ zog am Mitte September durch Minden, als die Firma Stuppiello...

  • Heimatkunde

    45 JAHRE MUSIKBOX

    Von

    Was für ein Jubiläum! Wir können uns noch gut an die Neueröffnung der „Musikbox“ erinnern! Vor...

  • Heimatkunde

    AIRFIELD

    Von

    Im Airfield können die Gäste in entspannter Atmosphäre die schönen Momente des Genießens wiederentdecken: mit Freunden...

  • Heimatkunde

    OKTOBERFEST BAD OEYNHAUSEN

    Von

    Wenn auch kurzfristig eingesprungen: „Die Schilehrer“ eroberten Bad Oeynhausen. Sie sorgten an zwei Abenden für eine Mords-Gaudi...

To Top