erreichbar unter
eBook Werbung

GESCHÄFTSÜBERGABE BEI DRINKUTH

Heimatkunde

GESCHÄFTSÜBERGABE BEI DRINKUTH

GESCHÄFTSÜBERGABE BEI DRINKUTH

Zum 1. Juni schied der Unternehmer Detlef Drinkuth als Geschäftsführer der Drinkuth Transporte GmbH offiziell aus und übergab das Unternehmen an seinen Sohn Henning. Die gelungene Nachfolgeregelung feierte die Belegschaft dann im Juni mit Lieferanten, Kunden und Partnerbetrieben im Rahmen eines Sommerfestes auf dem Betriebsgelände am Köhlterholz in Hille.

Der fließende Betriebsübergang von der dritten zur vierten Generation war von langer Hand geplant und Detlef Drinkuth hat sich in den letzten Jahren nach und nach aus dem aktiven Tagesgeschäft zurückgezogen und seinem Sohn Henning so immer ein kleines bisschen mehr Verantwortung übertragen. Dieser hat seine Ausbildung bewusst nicht im väterlichen Betrieb gemacht sonder bei Reifen Aumann in Minden. Nun füllt er sich fit, die Geschicke der Firma leiten zu können. „Die Erfolgsgeschichte der Firma beruht schon seit der Gründung im Jahre 1936 durch Friedrich Drinkuth auf Zuverlässigkeit. Das möchte ich genauso weiterführen“, so Henning Drinkuth. Wir gratulieren herzlich!

Unsere Fotos zeigen die Gäste beim Sommerfest auf dem Firmengelände anlässlich der Firmenübergabe an Henning Drinkuth.

(Fotos: stadtgeflüster)

Continue Reading

Mehr aus Heimatkunde

  • Heimatkunde

    LE FILOU – BRASSERIE UND MEHR 

    Von

    Erleben. Genießen. Wohlfühlen – Le Filou steht für frische, abwechslungsreiche, nachhaltige und kreative Küche mit einem großen Esslöffel...

  • Heimatkunde

    STADTFEST PORTA  

    Von

    Auch 2023 bot das Stadtfest in Hausberge wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, bei dem für...

  • Heimatkunde

    „BEACH PARTY“ UND „OKTOBERFEST“  

    Von

    Die wohl letzte Beachparty für dieses Jahr dürfte im Airfield stattgefunden haben. Mit Live-Musik und frischen...

  • Heimatkunde

    20 JAHRE AMEOS 

    Von

    Mitte September wurde das Jubiläum „20 Jahre AMEOS auf Gut Neuhof“ im Rahmen eines großen Sommerfests...

  • Heimatkunde

    120 JAHRE „JUHU“-BILÄUM

    Von

    Dieses außergewöhnliche Jubiläum wurde Ende September mit einem Tag der offenen Tür gefeiert, um den zahlreich...

To Top